Vor einiger Zeit musste eine Lösung für die Aufbewahrung meiner vielen Halsketten her (ja, ich bin ein Schmucksuchti!): etwas, das viel Platz für die Ketten bietet, selbst gemacht werden kann und möglichst schön aussieht. Und tadaaa: Dieser Schmuckrahmen ist dabei herausgekommen und ich bin seit ein paar Jahren echt happy damit. Denn es ist nicht nur super praktisch, sondern macht an der Wand auch einiges her.
Ihr braucht:
- Einen Bilderrahmen in der Größe eurer Wahl
- Filzstoff
- Sprühkleber
- Schraubhaken
Die Anleitung erklärt sich eigentlich von selbst:
- Logisch: je größer der Rahmen, desto mehr Ketten können aufgehängt werden. Achtet vor allem darauf, dass die Höhe des Rahmens zur Länge eurer Ketten passt. Ragen die Ketten über den Rahmen hinaus, sieht es nicht mehr ganz so schön aus.
- In der Regel kommt der Bilderrahmen mit einer Art Pappe als Hintergrund. Schmeißt diese Pappe nicht weg, sondern beklebt sie mithilfe des Sprühklebers mit dem Filzstoff. Die Pappe ist nämlich hart genug, um dem Rahmen einen stabilen Hintergrund zu geben, ist aber ebenso dünn genug, um die Schraubhaken reindrehen zu können. Nachdem ihr sie beklebt habt, alles gut trocknen lassen!
- Messt ab, in welchem Abstand ihr die Schraubhaken anbringen wollt und markiert die Punkte mit einem Stift.
- Die Schraubhaken können per Hand reingedreht werden. Dies ist ein bisschen Fummelarbeit, aber es lohnt sich.
- Am Schluss bringt ihr das Schmuckstück nur noch an die Wand an und hängt die Ketten auf. Voila! 😉
Einige weitere Inspirationen zum Thema Schmuckaufbewahrung findet ihr auf meinem Pinterest-Account: